Words & Tones im Ban!topia Zelt

Auf dem Foto: Franziska von Schleyen und Siegfried Rolletter
Words und Tones beim Ban-Festival, am 06052018, im Ban!topia Z

Am Sonntag, 06. Mai 2018, 13 Uhr, präsentieren Franziska von Schleyen und Siegfried Rolletter aus ihrem Programm „Words & Tones“ im „Ban!topia“-Zelt auf dem Besser-als-nix-Festival in Geisenheim.

Logo: Ban Festival 2018, Copyright: Veranstalter Ban Festival

In einer „Short-Session“ erleben Sie am Sonntag, wie aus einem Gedicht ein Song wird. Wie entsteht ein Gedicht und wie eine Komposition? Was bewegt und treibt den Künstler an, um die Zeilen aufs Papier zu bringen. Inwieweit berührt ein Text beim Zuhören und wie, wenn man ihn als Song hört? Franziska von Schleyen und Siegfried Rolletter plaudern über ihre Arbeit, wie Texte und Musik entstehen, was sie dabei erlebt haben, über Gedanken und Gefühle und gewähren so Einblicke in eine sehr individuelle Künstlerwelt.

Wir danken Conny und Markus von unserer Lieblingsbuchhandlung Markus Idstein, die uns diese Teilnahme ermöglicht haben.

Freunde Treffen und Spaß haben, lautet das Motto! Das Ban-Festival (Besser als nix Festival) bietet ein großartiges Programm für Jung und Alt. Bereits am Freitag, den 4.5.2018 geht’s los. Auch für gutes Essen ist gesorgt, von Veggi über mexikanisch ist alles dabei. Hier noch der Link zur Anreise für alle, die den Weg nicht kennen.

Franziska von Schleyen

Lebt mit ihrer Familie im Rheingau und schreibt MOMENTUMS.
MOMENTUMS können Gedichte sein, Lyrik oder Prosa.
MOMENTUMS können Glücksgefühle oder melancholische Gefühle sein.
MOMENTUMS verzaubern den Moment und erhellen den Augenblick.

Im September 2016 erschien ihr Gedicht „Hohenzollerndamm“ in der Anthologie „Pulsgeworden“.

Franziska von Schleyen erreicht man unter ihrer Website, oder auf Facebook.

Siegfried Rolletter

Lebt mit seiner Familie im Rheingau und ist Komponist mit Leidenschaft. Seit 1997 ist er einer der Geschäftsführer von BÖSELROLLETTER TS-Musikproduktion. In ihrer Kreativschmiede wurden inzwischen viele Filmmusiken komponiert u.a. für ZDF, ARD, SWR, Das Erste. Die bekanntesten Filmmusiken wurden auf CDs veröffentlicht. Mit ihren Kompositionen haben sie viele Preise gewonnen. Er war in vielen namhaften Bandbesetzungen als Gitarrist tätig, zurzeit spielt er bei der Jazz-Pop-Band „Bbflat“.

Siegfried Rolletter spielt an diesem Nachmittag eigene und bekannte Musiken auf der Gitarre.

Siegfried Rolletter erreicht man über seine Website.

Maleen Kellertheater: Words & Tones, 26. März 2017

1-franziska_von_schleyen_lyrik_-095sw gitarrist_v02_siegfried-rolletter

Am 26. März 2017, um 18 Uhr,

präsentieren Franziska von Schleyen (Words)

&

Siegfried Rolletter (Tones)

Words & Tones

im MALEEN Kellertheater in Frankfurt am Main.

Für diesen Abend haben die beiden Künstler Franziska von Schleyen und Siegfried Rolletter ein sehr individuelles Programm zusammengestellt, das aus Poesie, Gedichten, Lyrik und einem abwechslungsreichen Musikrepertoire besteht. Sie plaudern über ihre Arbeit, wie Texte und Musik entstehen, was sie dabei alles erlebt haben, über Gedanken und Gefühle und gewähren so Einblicke in eine sehr individuelle Künstlerwelt. Das Publikum darf sich auf einen sehr persönlichen Abend freuen, bei dem sich die beiden Künstler über einen Austausch mit dem Publikum sehr freuen.

Erzählen Sie es weiter, wir freuen uns auf Sie!

Ihre Franziska von Schleyen und Siegfried Rolletter

Eintritt: 6 Euro

Anfahrt Kellertheater Maleen Kellertheater: Words & Tones, 26. März 2017 weiterlesen

Im Sturm der Liebe das Publikum erobert – Premiere „words & tones“

Mit Premieren ist das so eine Sache. Man bereitet sich wochenlang vor, probt, schreibt Regiepläne, stellt das Programm um, weil es andersherum doch vielleicht besser klingt. Man wird krank und betet, dass zum Termin die Stimme wieder da ist. Man wird von guten Freunden mit echten „Caruso“- Lutschpastillen und „Strepsils“ versorgt, das beruhigt ungemein. Danke Sandra! Ich blase Blubberblasen mit einem Wasserschlauch in eine Wasserflasche um die Stimmbänder zu befeuchten, auch wenn mich Backstage alle auslachen. Doch es hilft! Dann ist es soweit. Die Spannung steigt. Es geht los. Ich nehme auf einem Barhocker Platz und Siegfried mit seiner Gitarre neben mir. In der ersten Reihe schauen wir unserem Publikum direkt in die Augen. Kein Sicherheitsabstand! Wie aufregend!

Doch von vorne… Im Sturm der Liebe das Publikum erobert – Premiere „words & tones“ weiterlesen

Lesung im Park: Liebe und mehr – Freitag, 23. September, ab 18 Uhr

fvs_liebeundmehr_skulptur_foto_cr_rainer-franke
Foto: Rainer Franke CR

Am 23. September 2016, von 18 Uhr bis ca. 22 Uhr, sind Sie herzlich eingeladen zu einer ganz besonderen Veranstaltung. [Verweis] ARS-Autoren RheinMain Szene e.V. i.Gr. hat in der Friedberger Anlage, einen Teilabschnitt der Wallanlage, eine Lesung im Park organisiert. Dort befindet sich die L I E B E -Skulptur der Frankfurter Künstlerin  [Verweis] Cornelia J. C. Heier, die an diesem Abend mit dabei ist.

An diesem Abend kommt eine muntere Autorentruppe zusammen, die aus unterschiedlichen Genres lesen werden. Ich habe mich entschieden, eines meiner unveröffentlichten Momentums und eine ebenfalls unveröffentlichte Kindergeschichte zu lesen. Lesung im Park: Liebe und mehr – Freitag, 23. September, ab 18 Uhr weiterlesen

5. Fechenheimer – Literaturfestival, 24. September 2016

ARS Lesung_20032015_Brigitte Wilke ARS Lesung_20032015_Franziska von Schleyen_V02

 

Als Brigitte und ich von der Teilnahme am diesjährigen [Verweis] 5. Fechenheimer-Literaturfestival erfahren haben, haben wir uns wie funkelnde Sterne am Firmament gefühlt. Um 16:30 Uhr lesen wir in der Bäckerei Ewald den „Jahreszeitenzyklus“, Lyrik, Gedichte & Poesie. Begleitet werden wir von [Verweis] Stefan Otto, Sänger, Songschreiber und Gitarrist, mit seiner Akustikgitarre. Stefan hat mich bereits beim letzten Festival begleitet und das war einfach nur grandios. Wer dabei war, kann sich sicher noch erinnern. Stefan, das wird auch dieses Jahr wieder ein Highlight mit dir!

Elke Dippel hat mit ihrer Mannschaft ein großartiges Programm gestemmt. Mehr als 20 Autoren lesen in sieben Locations. An allen Plätzen ist für Musik, Essen und Trinken gesorgt. Die Eröffnung des Festivals findet um 14 Uhr, im [Verweis] Café Jasmin, statt.

Außer uns lesen übrigens noch weitere 9 ARS-Autoren beim Festival.

Wir alle freuen uns über viele Gäste aus Nah und Fern.

Franziska von Schleyen und Brigitte Wilke

Ich fahre nach Berlin…Dit reene Vagnüjen!

FvS_DL_Buchcover_Pulsgeworden_205KBAm 04.09.2016, ab 15 Uhr, finden sich einige der „Pulsgeworden“ Autorinnen und Autoren im Café Mahlsdorf, Hönower Str. 65, Berlin, ein, mit leckeren hausgemachten Kuchen und Torten.

Ich werde dort meinen „Hohenzollerndamm“ lesen. Freue mich sehr, alle anderen Autorinnen und Autoren einmal persönlich kennenzulernen und selbstverständlich auch alle Gäste, die sich für unser gemeinschaftliches Werk interessieren.

Das Beste kommt zum Schluss: wir signieren Ihr persönliches „Pulsgeworden“ ganz nach Ihren Wünschen.

Und nicht vergessen, von den Buchverkäufen fließen je 3 Euro in die Spendenkasse. Das war mit ein Grund, warum ich mich an diesem Wettbewerb beteiligt habe. So gehen die nächsten 500 Euro, die durch die Buchkäufe erwirtschaftet werden an MAKE A WISH. Make-A-Wish® Deutschland e.V. erfüllt Kindern mit einer lebensbedrohlichen Krankheit ihren langersehnten Wunsch und schenkt ihnen damit Hoffnung, Kraft und Ich fahre nach Berlin…Dit reene Vagnüjen! weiterlesen

Literarische Weinprobe „in vino poetas“ – Rund um die Mariannenaue

Sonnenuntergang Ingelheim

Gemeinsam mit meinen Autoren-Kolleginnen und -Kollegen der ARS-Autoren RheinMain Szene sind wir am 17. Juli 2016, gemeinsam mit dem Weingut Hans Lang, an Board der Robert Stolz. Nach bereits zwei ausverkauften Lesungen an Land, zieht es uns nun aufs Wasser. Wer nie zuvor eine schwimmende literarische Weinprobe erlebt hat, bei der die Autoren genussvoll die Weine zelebrieren, hat nun Gelegenheit dazu. Wir lesen aus den Genres: Fantasy, Sage und Liebesgeschichte. Mit der Vorstellung aller Autoren und Rheingau-Lyrik darf ich den Abend eröffnen. Neben fünf ausgezeichneten Weinen werden kulinarische Leckereien aus der Gutshofküche… Literarische Weinprobe „in vino poetas“ – Rund um die Mariannenaue weiterlesen

In vino poetas – 21.02.2016 – ein weinseliger Sonntagnachmittag bei Hans Lang

stimmungsvolle Ansichten...Text/Foto: FvS©
stimmungsvolle Ansichten…Text/Foto: FvS©

Gibt es schöneres, als den Sonntag bei einem guten Glas Wein ausklingen zu lassen? Insgesamt sechs Autoren der ARS-Autorengruppe RheinMain haben am vergangenen Sonntag eine Lesung & Weinprobe gestaltet. Bis auf den letzten Platz waren alle Tickets  im Weingut Hans Lang, Eltville-Hattenheim, ausverkauft. Den Abend begann ich mit meinen Momentums „Rheingau Impressionen“. Hierzu habe ich die Gäste gedanklich an stille Winkel im Rheingau entführt. Ein Gast fragte mich später, ob er sich einmal auf meine Gartenbank im Sommer setzen dürfe. Danach folgten fünf weitere Autoren mit ihren Geschichten, in die sie den jeweiligen Wein des Abends verpackten. Gespannt folgten die Weinliebhaber: Fantasy, Mystik, Liebesgeschichten und In vino poetas – 21.02.2016 – ein weinseliger Sonntagnachmittag bei Hans Lang weiterlesen

„in vino poetas“ Lesung, am Sonntag, den 21. Februar 2016

Weingut Hans Lang
Weingut Hans Lang

Die Lesung der ARS Autoren im November 2015 war bereits ein voller Erfolg. Nun geben sich die ARS-Autoren-RheinMain ein zweites Mal die Ehre. Verwöhnt mit edlen Weinen vom Weingut Hans Lang und dazugehörigen edlen Speisen, lade ich euch herzlich dazu ein. „in vino poetas“ Lesung, am Sonntag, den 21. Februar 2016 weiterlesen