Juchhu! Ich bin drin!
In der Berlin-Anthologie „Pulsgeworden“ haben 70 Autorinnen und Autoren eine Liebeserklärung an Berlin geschrieben und ich bin dabei. Wie sich das anfühlt? Einfach nur wundervoll! Glück pur!

In diesem Buch wurden Lyrik und Prosa in ihrer skurrilen und schillernden Art perfekt umgesetzt. Neben Alex, Fernsehturm und Tauben, Politik, Kreuzberg und Kuriositäten, Schnauze, Charme und Mucke ist zumindest schon mal nach poetischer und lyrischer Auffassung und Umsetzung klar, was diese Stadt hat: Szene und Stil. Klasse. Puls und Dynamik. Damit ist Berlin um ein großartiges Werk reicher.
Ich bin mit meiner Lyrik „Hohenzollerndamm“ dabei. Gleichzeitig sind diese Verse meiner langjährigen Freundin in Berlin gewidmet, der ich auf diese Weise für ihre langjährige Freundschaft Danke sagen möchte. Denn gäbe es sie nicht, wäre ich nicht so oft in Berlin, es gäbe meinen „Hohenzollerndamm“ nicht und in dem Buch wäre schlichtweg eine Lücke. Ach und überhaupt…
Danke sagen möchte ich vor allen Dingen SternenBlick, Stephanie Mattner und ihrer Mitherausgeberin Jennifer Hilgert. Die beiden hatten jede Menge zu lesen und zu sortieren. Ihre Entscheidung war sicher nicht gerade einfach zu fällen.
Von den Buchverkäufen fließen je 3 Euro in die Spendenkasse. Das war mit ein Grund, warum ich mich an diesem Wettbewerb beteiligt habe. So gehen die nächsten 500 Euro, die durch die Buchkäufe erwirtschaftet werden an MAKE A WISH. Make-A-Wish® Deutschland e.V. erfüllt Kindern mit einer lebensbedrohlichen Krankheit ihren langersehnten Wunsch und schenkt ihnen damit Hoffnung, Kraft und Lebensfreude.
Seit dem 11. August 2016 ist „Pulsgeworden“ im Handel. Einmal als Softcover-Book: Pulsgeworden – Berlin u’ffm Punkt weiterlesen